

Im Zuge der Vereinheitlichung nationaler Regelwerke an die internationalisierten Normen ist es zu einigen Änderungen in der Kennzeichnung des Brandschutzes gekommen. So muss das Brandschutzschild bei der Montage mit einem Richtungsangabenschild kombiniert werden. Mit dem Richtungspfeil kann der Standort von Feuerlöschern, Brandmeldeanlagen oder anderen Brandspüleinrichtungen ausgewiesen werden. Der Vorteil des langnachleuchtenden Richtungspfeilschildes liegt darin, dass es selbst dann erkennbar ist, wenn es in Folge eines Brandes zu einem Stromausfall oder zu einer starken Rauchentwicklung kommt.
Das gerade Pfeil-Symbol eignet sich zur Verwendung in ebenen Fluren und Gängen, die sich innerhalb einer Etage befinden. Hierfür kann das Zusatzzeichen in eine beliebige Richtung gedreht werden.
Technische Daten